Autor: Marina Behr
-
Wie schneide ich einen Obstbaum richtig? 29. März 2025
Sie erhalten in einem theoretischen Teil die wichtigten Aspekte über den Erziehungsschnitt von jungen Bäumen, den Erhaltungsschnitt von älteren Bäumen oder vielleicht ist auch mal eine ganz große Maßnahme notwendig. Aus einer Streuobstwiese können Sie dann das Schneiden an den Bäumen unter Anleitung der Profis üben. Übung macht den Meister, d.h. trauen Sie sich schneiden,…
-
Veredelungskurs von Obstbaum-Gehölzen am 15. März 2025
Am Samstag waren alle 20 angemeldeten Teilnehmer pünktlich um 9.00 Uhr da zum Kurs in der alten Turnhalle von Neuburg an der Kammel. Marlies Hildebrand hat mit dem theoretischen Teil begonnen. Mit sehr anschaulichen Bildern und Erklärungen hat sie das Leben eines Obstbaumes beschrieben und auch den wichtigen Zusammenhang von Baumkrone und Baumwurzelwerk geschildert. Wie…
-
Vortrag Standards der Obstbaumpflege in Theorie und Praxis mit Hans-Thomas Bosch
Am Sonntag, den 10. November 2024 Am Sonntag Vormittag haben sich über 40 Personen, die Obstbäume als ihre Passion sehen, auf den Weg gemacht ins Gasthaus zur Traube in Wattenweiler, um den Vortrag von Herrn Hans-Thomas Bosch zu hören und mit ihm zu diskutieren. Herr Hans-Thomas Bosch ist auf mehreren Gebieten des Obstbaumes beheimatet. Einmal…
-
Vereinsausflug ins Altmühltal zur Walnussmanufaktur „Gelbe Bürg“
Am Samstag, den 22. Juni 2024 haben sich 11 Vereinsmitglieder auf den Weg ins Altmühltal gemacht. Herr Thomas Garner hat mit dem Gebietsbetreuer vom Landschaftspflegeverband Mittelfranken Herrn Norbert Metz eine Besichtigung der Walnussmanufaktur „Gelbe Bürg“ vereinbart. Herr Norbert Metz hat in der Gemeinde Dittenheim vor ca. 10 Jahren den Anstoß gegeben in dem Nußdorf die…